Da dieses Jahr das traditionell verwendete Jeeply Anlasserprobleme hatte, musste ein Ersatz her. Ernst hat dann sein schönstes Fahrzeug aktiviert. Somit konnte das Waldbeizwägeli dennoch fast Stilecht betrieben werden. Danke Ernst!

Wissenswertes, Erlebnisse, Meinungen und Standpunkte von René Dubs
Da dieses Jahr das traditionell verwendete Jeeply Anlasserprobleme hatte, musste ein Ersatz her. Ernst hat dann sein schönstes Fahrzeug aktiviert. Somit konnte das Waldbeizwägeli dennoch fast Stilecht betrieben werden. Danke Ernst!
Dank der wärmeren Temperaturen konnten wir bei samstäglichen Sirüppeln endlich wieder draussen sitzen. Das Foto beweist dass nicht nur die Kids Freude an den Gifpeli haben, oder was davon übrig bleibt. Die Besucher waren zwar etwas skeptisch, aber wenn Papi ruhig sitzen blieb wagten sie sich weit voran.
Sollte Jemandem das Frostschutzmittel ausgegangen sein, hier eine kleine Anleitung. Schreibt mir, wenn Ihr dieses Schiff gefunden habt!
Schon toll, was so ein Baum voller Holunderbeeren her gibt. Dabei haben wir nicht mal die Hälfte geerntet. Es bleibt also genug für die Vögel als Proviant zur Reise ins Winterquartier. Und wir freuen uns auf etliche Flaschen feinsten Sirups! Dafür war nun die ganze Familie abwechselnd auf der Leiter.
Dabei gabs schon Anfangs Sommer aus den Blüten feinen Sirup. Dieser hatte aber eine deutlich hellere Farbe. Wie beim Wein, der Weisse ist gut, der Rote noch besser.
Das gibt viel Sirup.
Für die Vögel hat es immer noch genug.
Mami an der Arbeit.
Die Kids sind ausgelassen auf den Trampolin.